Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernLalendorf
Objekt 1425

Schloss Vietgest

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Vietgest vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bei dem romantischen, kleinen Schloss Vietgest handelt es sich um ein barockes Herrenhaus. Es wurde in den Jahren 1792 bis 1794 für den Künstler Johann Friedrich Boldt errichtet. Architekt des Gebäudes war Johann Friedrich Busch, der auch für andere, herrschaftliche Gebäude in der Region bekannt war. Sehr viel älter als das Herrenhaus ist das Gut selbst, das sich seit dem 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Oldenburg befand. Johann Friedrich Boldt wurde erst 1786 Eigentümer des Guts und weiterer Ländereien in der Umgebung. Für den Bau seines Hauses wurden angeblich exakt 647.694 Ziegel verwendet. Dennoch blieb Schloss Vietgest nicht lange im Besitz der Familie. Schon 1819 wurde das Gut für eine Summe von 246.000 Reichstalern verkauft.

Mit dem Jahr 1841 wurde schließlich Fürst Georg Wilhelm zu Schaumburg-Lippe Eigentümer von Schloss Vietgest. Er besaß in der Umgebung schon zahlreiche andere Güter, deren Grundbesitz sich auf insgesamt fast 6.700 Hektar belief. Bis 1945 blieb die Familie zu Schaumburg-Lippe im Besitz des Gutes, dann wurde sie enteignet. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte die CDU das Gutshaus als Ferienheim. Anders als bei den meisten Schlössern wurde es zwischendurch mehrmals sorgfältig restauriert. Heute befindet sich das Herrenhaus mit seinem großen Barockpark in Privatbesitz und wird als Hotel genutzt.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Schweiz
- Landkreis Rostock
- Mecklenburg-Vorpommern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Eiszeitroute Mecklenburgische Schweiz
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- Radweg Rund um die Mecklenburgische Schweiz
- E-Bike-Route Mecklenburgische Schweiz
- Wanderweg Durch die Mecklenburgische Schweiz
- Fernradweg Hamburg-Rügen (in erreichbarer Nähe)

2025-05-24 10:12 Uhr